Allgemein

Azubi-Camp und Lernwerkstatt in der HÖB 2024: Stärkung von Berufsperspektiven für junge Erwachsene mit Migrationserfahrung

In den diesjährigen Sommerferien fand das Azubi-Camp für junge Erwachsene mit Migrationserfahrung statt, gefolgt von einer Lernwerkstatt in den Herbstferien. Beide Veranstaltungen boten eine wertvolle Plattform, um jungen Menschen neue Berufsperspektiven zu eröffnen und sie dabei zu unterstützen sich im deutschen Bildungssystem zu orientieren. Das Azubi-Camp, das in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg stattfand, richtete […]

Azubi-Camp und Lernwerkstatt in der HÖB 2024: Stärkung von Berufsperspektiven für junge Erwachsene mit Migrationserfahrung Read More »

Netwin-Team beim Start Guides – Fachtag „Fach- und Arbeitskräftemangel“

Am 19.10.23 fand der Start Guides-Fachtag zum Thema „Fach- und Arbeitskräftemangel: Wie lassen sich die Potenziale von Zugewanderten aktivieren?“ in Hannover statt. Michael Röder (VNB e.V., NetwinPlus) und Katharina Wiels (HÖB e.V., NetwinPlus & Start Guides) übernahmen die Moderation eines Workshops: „Kultursensible Interventionen, vielfältige Präventionsideen und innovative Netzwerkarbeit: Wie eine ganzheitliche Beratung den Ausbildungserfolg unterstützen

Netwin-Team beim Start Guides – Fachtag „Fach- und Arbeitskräftemangel“ Read More »

Eine Diverse Belegschaft als Antwort auf den Fachkräftebedarf? Einladung zum digitalen After-Work-Gespräch am 06.11.23

Wie kann eine diverse Belegschaft eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein? Wie können Geflüchtete und Zugewanderte meinen Betrieb verstärken? Ein Verbund von verschiedenen Arbeitsmarktprojekten aus den Regionen Osnabrück, Hannover, Hildesheim und Göttingen/Südniedersachsen lädt Sie am 06.11.2023 zu einem digitalen „After-Work-Gespräch“ ein.

Eine Diverse Belegschaft als Antwort auf den Fachkräftebedarf? Einladung zum digitalen After-Work-Gespräch am 06.11.23 Read More »

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Beschäftigungsduldung

Dr. Barbara Weiser, Teil der Projektleitung und Rechtsexpertin im Projekt Netwin Plus, hat am 16.10.2023 bei der Sitzung des Innenausschusses des Deutschen Bundestags eine Stellungnahme für den Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. abgegeben. Inhaltlich ging es um den Vorschlag die Regelung zur Beschäftigungsduldung für geflüchtete Menschen zu entfristen.

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Beschäftigungsduldung Read More »

Azubi-Camp zur Berufsorientierung „Aus eigener Kraft“

Mit dem Ziel, berufliche Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und berufliche Ziele zu formulieren, arbeiteten junge Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung 5 Tage im Juli 2023 an ihrem individuellen Berufswegeplan. Im nächsten Jahr streben die Teilnehmer*innen den Beginn einer Ausbildung an. In einem anregenden Lernumfeld auf dem Gelände der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg setzten sich

Azubi-Camp zur Berufsorientierung „Aus eigener Kraft“ Read More »